
Abendschwinget Baar
2 Bier, 23 Uhr
Es könnte ein bisschen später werden. Anschwingen am Abendschwinget ist erst um 19 Uhr.
«Das nächste Spiel ist immer das nächste.» Matthias Sammer, Fussballer
Es könnte ein bisschen später werden. Anschwingen am Abendschwinget ist erst um 19 Uhr.
Während Protestanten arbeiten, haben Katholiken Zeit. An Fronleichnam pilgern sie nach Schwarzenberg.
Der Bergklassiker wird organisiert vom Schwingklub Sense. Stellt sich die Frage, wer am 19. Juni die Gegner rasiert.
Vor drei Jahren war es saukalt, nass und windig. Das sollte am 25. Juni nicht mehr der Fall sein, schenkt man den Klimahysterikern Glauben.
Das Herumlungern hat ein Ende. Am Samstag, 18. Juni, trifft man sich in Lungern. Am Ufer des Sees steigt wie der Mond der Abendschwinget.
Freude herrscht! Nach zwei Jahren hin und her in der Pandemie steigt der Bachtel-Schwinget ohne Wenn und Aber.
Erstmals ausgetragen wurde der Schwinget 1981. Seine Wurzeln reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Im Rottal ist der Schwingsport heimisch wie eine Kokosnuss in der Südsee. Und der Schwingklub Rottal beliebt wie ein Millionär am Stammtisch.
Nomen est fast Omen. Am Hülftenschanz-Schwinget ist der Hüfter gern gesehen. Dazu der Gammen, Brienzer, Wyberhaken.
Untervaz ist Gastgeber des diesjährigen Bündner-Glarner Kräftemessens. Das Dorf nördlich von Chur liegt 564 Meter über Meer.
©Copyright by sporttotal.ch | Impressum