
Russi, Schneider, Frei
Singsänger
Grosse Sportler knacken Bestzeiten und schiessen Tore nach Belieben. Nur beim Singsang erweisen sie sich als ewige Talente.
«Was soll ich mit den Spielern reden, ich bin doch kein Pfarrer.» Werner Lorant, Fussballtrainer
Grosse Sportler knacken Bestzeiten und schiessen Tore nach Belieben. Nur beim Singsang erweisen sie sich als ewige Talente.
Es gäbe gute Gründe, dem Fussball die Liebe zu kündigen. Zur Scheidung kommt es nicht. Das hat seinen Grund.
Weltmeister ist er und Olympiasieger. Er: Cédric Wermuth, SP-Politiker aus dem Rüebliland.
Er lachte dem Risiko ins Gesicht und streckte dem Tod die Zunge raus. 2012 verabschiedete sich Michael Schumacher als erfolgreichster Autorennfahrer der Geschichte. Heute ist er ein schwerer Pflegefall.
Nach Tripper und Syphilis wütet eine neue Krankheit hierzulande. Mediengeilheit ist ihr Name. Eines ihrer Opfer: Schwinger Remo Käser.
Den Deutschen eilt der Ruf voraus, nicht auf den Mund gefallen zu sein. Manchmal können sie auch ganz anders.
Auf die Frage, ob er sich in seiner Karriere die Nase gebrochen habe, sagte NHL-Legende Gordie Howe: «Nein, mir nicht, aber elf anderen Typen.»
Journalisten sind Sünder. Sie wühlen im Müll auf der Suche nach dreckigen Geschichten. Und schlagen sie breit, ganz ohne Gnade.
Heutzutage zünden und werfen Fans, die wir Hooligans nennen, Pyros und Fackeln. Das gefällt der Staatsmacht nicht. Die Fans bekommen die volle Härte des Gesetzes zu spüren.
Hatte der Alte mit der Zigarre im Mund am Ende doch recht? «No sports!», lautete Winston Churchills Motto. Er fuhr nicht schlecht damit.
©Copyright by sporttotal.ch | Impressum